Im Gespräch mit allem. Paphorismen, Glossen & Glossolallien. Betrachtungen Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Screenshots Hardcover mit Fadenheftung und Lesezeichenband, 288 Seiten Taschenbuch, Abbildungen in schwarz-weiß, 300 Seiten Band 3 der »Betrachtungen«. Zum Teil auf Spaziergänge mit meinem Hund ersonnen; Streifzüge durch alles Mögliche, was so einfällt, am Schreibtisch liegt, über den Bildschirm wandert (als News) oder am Wegrand liegt. Bernhard K. hat seinen Meister Zennn getroffen und lernt bei ihm alte Weisheiten umzutopfen, neue Hüte auf alt zu verknautschen; er lernt statt mit einem Auge mit dreieinhalb zu sehen; lernt durch die Ohren einen Sturm ziehen zu lassen und in Ohrensausen universale Harmoniemusik hineinzutüfteln. Zennn führt ihn und seine Leser ins Gespräch mit allem. Nennt, was er sagt, Paphorismen und Glossolallien … Er wandelt bald glücklich durch seine reifenrunderneuerte Gegenwart. Der Leser begibt sich auf Abwege und kommt an kein Ziel. Kein Ziel, sagt Zennn, sei auch kein Ziel. Nur Sackgassen zählen. In einer sitzt Zennn und liest sein eigenes Buch, das er ist.
TEXTAUSZÜGE:Vorwort: Warum-Darum Der Philosoph im Käfig Dankentsagung Hash-Tag Welt-Poesie-Tag Zennn’s Gedankenpausen Das Meindseit zum Buch Titelverzeichnis
Gewicht n. v.
Größe n. v.
Bindung

Hardcover, Taschenbuch